Blankeneser HochSeeSegler

HochSeeSegler am 18. März: Segeljournalist Stefan Boden über Ostseeperlen – Besondere Orte und Geschichten

Seit dem Jahr 2000 besegelt Stephan Boden, oft aus beruflichen Gründen, die Ostsee. Zunächst besuchte er als Filmemacher jahrelang nahezu jeden Hafen zwischen Dänemark und Schweden und produzierte Revierführer DVD. Danach kaufte er sich eine 18 Fuß kleine Dehler und fuhr damit jedes Jahr monatelang ohne Törnplan umher und ließ sich treiben. Er hat zahlreiche Bücher über das Revier und seine Abenteuer geschrieben. In diesem Vortrag stellt er besondere Orte und deren oft kuriosen und besonderen Geschichten vor.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

Blankeneser HochseeSegler Vortrag

Am Dienstag den 14.01. wird Till Hagelstein von PRIMESails über die Möglichkeiten das Schiff und auf den Segler angepasste Materialine einzusetzen berichten. Beginn wie immer 19:30 auf dem BSC Ponton.

17. HochSeeSegler am 26. März: Next Generation Boating

Melwin Fink und Lennart Burke berichten, wie sie ihren Einstieg in die Class 40 gemeistert haben und welche Herausforderungen noch auf sie warten.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

Damit enden die HochSeeSegler-Vorträge der Wintersaison 2023/24 und es geht wieder los im Herbst 2024.

Blankeneser HochSeeSegler

Der „Blankeneser HochSeeSegler“ ist eine Vortragsreihe, die im Winterhalbjahr regelmäßig auf unserem Clubponton stattfindet. Hochkarätige Referenten geben uns einen Einblick in verschiedene Themen rund ums Segeln, die Schifffahrt und das maritime Leben.

Eingeladen ist jeder Interessierte, egal ob Mitglied oder nicht. Der Eintritt ist kostenlos.

Ansprechpartner:

Dr. Ulf Schelhorn