Blankeneser HochSeeSegler

9. HochSeeSegler am 30. Januar

Am 9. Januar geht es beim HochSeeSegler-Vortrag um Kreuzfahrten auf der „MS Europa 2“, einem etwas anderem Kreuzfahrtschiff.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

8. HochSeeSegler am 23. Januar

Diesmal bekommen wir Besuch von Frank Wiedenfeld vom Wasserschutzpolizeikommissariat 1, der speziell der Ansprechpartner für die Sportbootschifffahrt bei der Polizei ist.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

7. HochSeeSegler am 16. Januar

Beim 7. HochSeeSegler gibt es diesmal zwei Vorträge zum Thema Förderung des Blauwassersegelns und wie das Segeln die Wissenschaft ganz konkret unterstützen kann.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

6. HochSeeSegler am 9. Januar

Diesmal wird uns Dr.-Ing. Thomas Koch von der Arbeit der Stiftung Hamburg Maritim berichten.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

5. HochSeeSegler am 12. Dezember

Beim fünften HochSeeSegler in dieser Saison berichtet uns Michael Nicolaysen als ehemaliger Lotsenältermann vom Zusammenspiel zwischen Groß und Klein auf der Elbe und was man beachten muss.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

4. HochSeeSegler am 5. Dezember

Weiter geht es mit dem 4. HochSeeSegler: Am 5. Dezember berichtet uns Michael Athmer von seiner Einhand-Langfahrt rund um den Globus und die damit verbundenen Herausforderungen.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

3. HochSeeSegler am 28. November

Am 21. November laden wir zum dritten HochSeeSegler in diesem Winter ein. Kirsten Harmstorf-Schönwitz und Stephanie Kühn über „Inspiration für Frauen im Segelsport – die TUTIMA-Erfolgsgeschichte“.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

2. HochSeeSegler am 21. November

Am 21. November laden wir zum zweiten HochSeeSegler in diesem Winter ein. Klaus Plate und Uwe Suhr berichten uns von ihren Segeltörns im Ionischen Mär.

Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.

Blankeneser HochSeeSegler: Programm 2023

Das Programm für die ersten HochSeeSegler-Vorträge im BSC steht fest.

Der „Blankeneser HochSeeSegler“ ist eine Vortragsreihe, die im Winterhalbjahr regelmäßig auf unserem Clubponton stattfindet. Hochkarätige Referenten geben uns einen Einblick in verschiedene Themen rund ums Segeln, die Schifffahrt und das maritime Leben.

Eingeladen ist jeder Interessierte, egal ob Mitglied oder nicht. Der Eintritt ist kostenlos.

14. November: Work Sail Balance

Wir freuen uns darauf, Euch am 14. November wieder zu unseren beliebten HochSeeSegler-Vorträgen auf dem frisch renovierten BSC-Clubponton begrüßen zu können. An diesem Abend geht es um die richtige Work Sail Balance, Referent wird Lutz Klostermann sein.

Los geht es um 19.30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Blankeneser HochSeeSegler

Der „Blankeneser HochSeeSegler“ ist eine Vortragsreihe, die im Winterhalbjahr regelmäßig auf unserem Clubponton stattfindet. Hochkarätige Referenten geben uns einen Einblick in verschiedene Themen rund ums Segeln, die Schifffahrt und das maritime Leben.

Eingeladen ist jeder Interessierte, egal ob Mitglied oder nicht. Der Eintritt ist kostenlos.

Ansprechpartner:

Dr. Ulf Schelhorn