Auftakt bei den Letzten Helden 2022

Der erste Tag bei den „Letzten Helden“ begann mit Frost, einem ungewöhnlich niedrigen Wasserstand und der Wind ließ auch noch auf sich warten. Dafür entschädigte ein wunderschöner Sonnenaufgang über der Elbe alle Segler, Trainer und Helfer. Nach einer Startverschiebung kamen Wind und Wasser und es konnten zwei Wettfahrten bei leichten Winden um 7 Knoten gesegelt werden. Die Teilnehmer wurden auf der Bahn mit Glühwein sowie heißem Kakao versorgt, im Anschluss konnten sich alle auf dem BSC-Ponton mit einer heißen Suppe wieder aufwärmen.

Einige Impressionen gibt es hier im Artikel. Die Ergebnisse des ersten Tages sind auf manage2sail abrufbar.

mehr… „Auftakt bei den Letzten Helden 2022“

Die „Letzten Helden“ 2022

Einen Tag vor den Letzten Helden sind 166 Meldungen im Regattabüro eingegangen. Nicht nur zahlenmäßig ist die Meldeliste beindruckend, sondern auch mit Blick auf die seglerischen Leistungen, so finden sich diverse Teilnehmer mit Deutschen-, Europa- und Weltmeistertiteln auf der Liste. Der Wetterbericht verspricht echtes Heldenwetter: um die 0 Grad, 5-10 kn Wind und vielleicht sogar den ersten Schnee.

Am Samstag richten die Junioren im Bootshaus eine kleine Feier für alle Teilnehmer aus.

Wir freuen uns, die vielen Gäste zu einem heldenhaften Segelwochenende begrüßen zu können und danken unseren Sponsoren und Unterstützern, ohne die das alles nicht gehen würde.

Weinhaus Röhr

Neue BSC Homepage

Willkommen auf der neuen Homepage des BSC!

Nach acht Jahren war es an der Zeit, die Homepage zu erneuern und dem aktuellen technischen Stand anzupassen. Wir hoffen, die Aktivitäten des BSC auf der neuen Homepage informativer und übersichtlicher präsentieren zu können und sowohl für unsere Mitglieder, aber auch für alle Interessierten und Neugierigen ein attraktiver Anlaufpunkt zu sein.

Die Inhalte werden wir in den nächsten Wochen und Monaten kontinuierlich ausbauen und ergänzen. Anregungen und Vorschläge gerne per Mail an .

Die Ruxerinnen auf der Saale

Dieses Jahr ging die jährliche Ausflugsreise der Ruxerinnen um Dirk von Appen vom 5. bis 9. September nach Bernburg an der Saale. Das Boot haben die Damen sich beim örtlichen Ruderverein, dem Bernburger Maritimer Club e. V. ausgeliehen, die Riemen haben sie aber aus Hamburg mitgebracht: „Die Riemen der andern sind immer so lang und zu schwer, die können wir gar nicht hochheben“ sagt eine von den rüstigen Damen.

4. Spieltag in Warnemünde

Liebe Supporter und Freunde des BSC Liga Teams,

am Sonntag war der Nebel verzogen und die Rennen starteten rechtzeitig um 9 Uhr. Insgesamt konnten wir bis zur letzten Startmöglichkt um 15:15 Uhr noch 5 Rennen segeln.
In den Rennen erreichten wir mit den Einzelergebnissen 3,5,2,1,1, einen Tagesdurchschnitt von 2,4 Punkten pro Rennen. Der NRV hat das Event mit einem Durchschnitt von 2,41 Punkten punktgleich mit Hemelingen gewonnen…

mehr… „4. Spieltag in Warnemünde“

Städtetour der Altherren Ruxmannschaft

Die 39. Städtetour hat die Altherren Ruxmannschaft mit dem „Viet“ in diesem Jahr vom 29.08. bis 01.09. nach Emden geführt. In Emden haben die Männer vier Tage lang Stadtgraben, Binnenhafen, die Kesselschleuse und einige andere der rund 150 km Kanäle befahren. Damit das Kulturelle nicht zu kurz kommt, wurde das Feuerschiff besichtigt und für das Kulinarische diverse am Wasser befindlichen Gelegenheiten zum Einkehren genutzt. Die Herren waren mit ihrem eleganten Boot so präsent, dass sie auch in die Lokalnachrichten Einzug gefunden haben.

mehr… „Städtetour der Altherren Ruxmannschaft“

Abschied von Nelson

Nach 18 Jahren schlägt unser Gastronom Nelson (bürgerlich Sven Nielsen) einen neuen Kurs ein und hat sich am Sonntagnachmittag mit einem Brunch auf dem Ponton von den Clubmitgliedern und treuen Stammgästen verabschiedet.

Im Namen aller Clubmitglieder bedankt sich der Vorstand bei Nelson für die Treue. Wir werden dich vermissen!

mehr… „Abschied von Nelson“